Einbrecher lösen Alarm aus - Zeugen gesucht
(ots) - HC/ Bielefeld-Schildesche-
Ein Einbruchalarm vertrieb am Dienstag, den 03.09.2019, an der
Engersche Straße/ Im Bracksiek, die Täter. Im Nahbereich fiel eine
Personengruppe auf.
Die Einbrecher schlugen gegen 01:05 Uhr an der Gebäuderückseite
des Elektrofachmarktes an der Engersche Straße ein Fenster ein. Da
sie auf diesem Weg nicht ins Gebäude gelangten, schlugen sie ein
weiteres Fenster ein. Hierbei löste der Alarm aus, die Täter ließen
von ihrem Vorhaben ab und flüchteten.
In Tatortnähe hielten sich eine Gruppe, drei Männer und eine Frau
im Alter zwischen 17 und 22 Jahren, auf. Die blonde Frau trug einen
Zopf, zwei der jungen Männer ein Cappy und Kapuzenpullover.
Die Polizei sucht die Gruppe und Zeugen, die Beobachtungen gemacht
haben.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 12 unter 0521-545-0
entgegen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195
E-Mail: pressestelle.bielefeld(at)polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2019 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BI
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbrecher lösen Alarm aus - Zeugen gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bielefeld (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).