Straßenverkehrsgefährdungen - Verkehrsunfall in Folge von Riskanter Fahrweise - Gegenverkehr muss ausweichen - Eine leicht verletzte Person - Hoher Sachschaden - Zeugenaufruf
(ots) - Landkreis Waldshut
Stadt Bad Säckingen, B 34
Am 05.09.2019, gegen 13.25 Uhr, wurde der Integrierten Leistelle
von Feuerwehr und Rettungsdienst in Waldshut ein Verkehrsunfall mit
mindestens zwei beteiligten Pkw gemeldet. Die Unfallstelle sei beim
Bahnübergang "Waldshuter Straße" am östlichen Rand der Innenstadt von
Bad Säckingen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge von der B 34
abgekommen waren und ca. 10 Meter weit die Böschung in Richtung
Bahnlinie heruntergekommen waren. Die eingesetzte Streife hatte bei
Eintreffen alle Hände voll zu tun die aufgebrachten Gemüter zu
beruhigen.
Nach ersten Ermittlungen stellt sich der Sachverhalt wie folgt
dar: Ein 47 - jähriger Mann fuhr mit einem Leihwagen
(hochmotorisierter SUV, Neufahrzeug) auf der B 34 in östlicher
Richtung durch Bad Säckingen. Kurz vor der Abzweigung zur Waldshuter
Straße überholte er offenbar innerorts zwei vor ihm fahrende
Fahrzeuge. Er benutzt hierzu die Gegenspur auf welcher zu diesem
Zeitpunkt ein Fahrzeug entgegen kommt. Der Fahrer dieses Fahrzeuges
kann geistesgegenwärtig eine Vollbremsung einleiten um einen
Zusammenstoß zu verhindern. Der Überholende, will den drohenden
Unfall ebenfalls verhindern und schert hierzu wieder auf die rechte
Fahrspur ein. Hierbei kollidiert er seitlich mit dem vorderen der
beiden überholten Fahrzeuge. Hierbei kommen sein Fahrzeug und das
vordere Überholte von der Fahrbahn nach rechts ab und rutschen die
Böschung in Richtung Bahnlinie unkontrolliert hinunter.
Glücklicherweise verlief der Unfall weitestgehend glimpflich. So
kam es weder zu einer Gefährdung des Bahnverkehrs oder gar einer
Schädigung im Bereich der Bahnlinie, noch zu schwereren Verletzungen,
was bei dem Ablauf der Geschehnisse zu erwarten gewesen wäre.
An dem Fahrzeug, welches durch den Verursacher gelenkt wurde
entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 25.000,- Euro. Der Fahrer
machte keine Verletzungen geltend. In dem abgedrängten Fahrzeug wurde
der Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt. An seinem Fahrzeug
entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5.000,- Euro.
Für die schwierige Bergung der beiden Fahrzeuge musste die B 34 in
dem Bereich über mehrere Stunden mehrfach gesperrt werden, was zu
erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Gegen den Fahrer des neuwertigen SUV wird nun wegen
Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Verkehrsteilnehmer, welche im
Zusammenhang mit dem beschriebenen Fahrzeug im Bereich Bad Säckingen
Hinweise auf weitere Verkehrsverstöße geben können oder Fahrer,
welche durch die Fahrweise gefährdet wurden oder gar verunfallten
werden gebeten sich beim Polizeirevier Bad Säckingen unter der
Telefonnummer: 07761 934-0 zu melden.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2019 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202550
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Straßenverkehrsgefährdungen - Verkehrsunfall in Folge von Riskanter Fahrweise - Gegenverkehr muss ausweichen - Eine leicht verletzte Person - Hoher Sachschaden - Zeugenaufruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).