Unfall mit E-Scooter offenbart im Nachhinein mehrere Verstöße
(ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag, 6.
September, ist ein 28-jähriger E-Scooter-Fahrer in Bochum-Langendreer
leicht verletzt worden.
Gegen 15.20 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Unterstraße/Alte
Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 84-jährigen
Bochumer Autofahrerin und einem 28-jährigen E-Scooter-Fahrer.
Der 28-jährige Bochumer benutzte nach derzeitigem Ermittlungsstand
verbotswidrig den Gehweg und in der Verlängerung die dem
Fußgängerverkehr vorbehaltene Fußgängerfurt. Dort überquerte er die
Fahrbahn. Hier erfasste ihn die links abbiegende Pkw-Fahrerin. Die
Lenkstange des E-Scooters brach bei dem Zusammenstoß und der
Elektro-Rollerfahrer verletzte sich bei dem anschließenden Sturz.
Eine RTW-Besatzung brachte ihn ins Krankenhaus.
Ein durchgeführter Drogenvortest bei dem 28-Jährigen schlug an.
Eine Blutprobe wurde ihm entnommen. Der E-Roller verfügte nicht über
das erforderliche Versicherungskennzeichen und hatte keine
KBA-Zulassung. Deswegen wurde das Gefährt sichergestellt. Nun
erwartet den Fahrer des E-Rollers ein umfangreicheres
Ermittlungsverfahren.
Zeugen des Unfalls können sich während der Geschäftszeiten beim
Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 0234 909-5205 melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Frank Lemanis
Telefon: 0234 909-1020
E-Mail: pressestelle.bochum(at)polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2019 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203814
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BO
Stadt:
Bochum
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unfall mit E-Scooter offenbart im Nachhinein mehrere Verstöße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bochum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).