ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(CW) Oberreichenbach - Einbruch in Postfiliale

ID: 2204325

(ots) - Durch Einschlagen einer Fensterscheibe verschaffte
sich ein bislang unbekannter Täter, in der Nacht zum Sonntag, Zutritt
in einen vorübergehenden genutzten Postcontainer in Oberreichenbach.
Durch das geöffnete Fenster stieg der Eindringling in die
Räumlichkeiten ein. Von innen schlug er mit Hilfe eines bislang
unbekannten Gegenstandes die Tür nach außen auf, um so seinen
Fluchtweg zu sichern. Aufgrund der Spurenlage befand sich vermutlich
in den Räumlichkeiten ein Tresor, der mit Hilfe eines Sackkarren aus
der Filiale geschafft wurde. Näheres zum Diebesgut kann bislang nicht
gesagt werden.

Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Calw unter
07051/1610 zu melden.




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zusammenstoß mit Radfahrerin - 52-Jährige leicht verletzt  (Villingendorf) Rollerfahrer flüchtet und verursacht Unfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2019 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204325
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:

Calw



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (CW) Oberreichenbach - Einbruch in Postfiliale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr