ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(Empfingen) Schweizer BMW-Fahrerin nötigt und gefährdet andere Autofahrer

ID: 2208570

(ots) - Eine 41-jährige schweizer BMW-Fahrerin hat am
Samstag, gegen 14 Uhr, auf der Autobahn 81, zwischen den
Anschlussstellen Rottenburg und Empfingen, in Fahrtrichtung Singen,
mehrere Autofahrer genötigt und gefährdet. Die Frau soll durch
dichtes Auffahren und mittels Lichthupe die Autofahrer zum
Spurwechsel genötigt haben und mehrfach rechts überholt haben. Die
Verkehrspolizei Zimmern ob Rottweil konnte die BMW-Fahrerin anhalten
und kontrollieren. Nach Bezahlung einer Sicherheitsleistung durfte
sie die Fahrt fortsetzen. Geschädigte und Zeugen werden gebeten,
sich bei der Verkehrspolizei Zimmern ob Rottweil (Tel.: 0741 34879-0)
zu melden.




Rückfragen bitte an:

Harri Frank
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-113
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bad Salzufler Feuerwehr rettet Damwildkalb aus Zaun  Borken - 1. Nachtrag zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2019 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-TUT
Stadt:

Empfingen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Empfingen) Schweizer BMW-Fahrerin nötigt und gefährdet andere Autofahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr