ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zwei Täter nach gefährlicher Körperverletzung durch Polizei gestellt

ID: 2208661

(ots) - Am Sonntag, 15. September, gegen 22.35 Uhr
schlugen zwei männliche Täter mit einer Glasflasche auf einen
24-jährigen Geschädigten auf der Gustav-Heinemann-Straße ein. Die Tat
wurden von Zeugen beobachtet, die die Polizei sofort verständigten.
Die beiden Täter, ein 31-Jähriger und ein 23-Jähriger, wurden im
Nahbereich durch die Polizei gestellt. Der Geschädigte wurde mit
einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht, wo er stationär
behandelt wird. Gegen die beiden Schläger wird ein Strafverfahren
wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. (kt)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung der KPB  Steinfurt, Verkehrsunfall mit 4 Verletzten  Verkehrsunfall auf der B50 mit mehreren Schwerverletzten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2019 - 00:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm-Mitte



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwei Täter nach gefährlicher Körperverletzung durch Polizei gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr