Vermeintliche Mine entpuppt sich als harmloses Versteck
(ots) - Eine 39-Jährige meldete sich am
Donnerstag bei der Polizei, weil sie im Wald bei Enkenbach-Alsenborn
eine Mine gefunden habe. Die Überprüfung der Polizei ergab, dass es
sich bei dem verdächtigen Metallbehälter um einen sogenannten Cache
handelte. "Caches" werden beim Geocaching, einer Schatzsuche mithilfe
von GPS-Geräten, versteckt. Sie enthalten meist ein Logbuch und
häufig auch kleine Geschenke, welche "Geocacher" anderen Spielern
hinterlassen. |erf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2019 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211932
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Enkenbach-Alsenborn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vermeintliche Mine entpuppt sich als harmloses Versteck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).