ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Neuer Ausbildungslehrgang startet zur Deutschlandweiten fliegerisch taktischenÜbung

ID: 2212257

(ots) -
Ein neuer Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten/-innen
der Bundespolizei und der Polizeien der Länder startet ab dem 23.
September 2019 zu einer mehrtägigen Übung mit fliegerisch taktischen
Inhalten.

Hierbei wird der 39. Ausbildungslehrgang den Luftraum
verschiedener Bundesländer überfliegen bzw. für eine Übernachtung zu
Gast sein. Die Streckenplanung wird voraussichtlich über Gifhorn,
Hamburg, Fuhlendorf, Rostock-Laage, Rügen, Blumberg, Bautzen, Bamberg
und am 27. September 2019 zurück nach Sankt Augustin führen.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizei-Fliegergruppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Frau Fiona Roloff -
Bundesgrenzschutzstraße 100
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241-238-3095
Mobil: 015144054081
E-Mail: presse.flg(at)polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Castrop-Rauxel: Einbrüche  Betrügerisches Ehepaar entlarvt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2019 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLD-H
Stadt:

Niedersachsen / Hamburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Neuer Ausbildungslehrgang startet zur Deutschlandweiten fliegerisch taktischenÜbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeidirektion Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bilanz nach Schwerpunkteinsatz ...

In den letzten Wochen wurden insbesondere an den Wochenendnächten verstärkt Sachverhalte im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Hannover festgestellt, die strafrechtliche Relevanz hatten und damit das allgemeine Sicherheitsgefühl der ...

Alle Meldungen von Bundespolizeidirektion Hannover