Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 20.09.2019
(ots) -
--
Wegen schweren Raubes ermittelt die Kriminalpolizei gegen einen
bislang unbekannten Täter, der am Donnerstag gegen 12.45 Uhr eine
Apotheke in der Schulthaißstraße überfallen hat.
Der Unbekannte hatte die Apotheke mit einem Mundschutz betreten
und übergab dem Apotheker ein Papier, auf dem er die Herausgabe von
Substitutionsmittel forderte. Um seine Forderung zu untermauern,
zeigte der Maskierte ein Messer. In eine mitgeführte Leinentasche
ließ er sich von dem Apotheker das Mittel und Geld aus zwei Kassen
packen. Im Anschluss flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung
Brüelstraße. Verletzt wurde niemand. Beschrieben wird der Täter wie
folgt: 30-35 Jahre alt, 185 cm groß, kräftige Figur, dunkle Augen und
-brauen. Bekleidet war er mit einem schwarzen abgesteppten
Kapuzen-Blouson, einer Blue-Jeans und hellblauen Turnschuhen.
Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges in der
Schulthaißstraße beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum
Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat
Konstanz, Tel. 07531/995-0, in Verbindung zu setzen.
Erster Staatsanwalt Andreas Mathy, Tel. 07531/280-2063
Kriminalhauptkommissarin Tatjana Deggelmann, Tel. 07531/995-1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2019 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Konstanz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 20.09.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).