ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kehl - Zu viel "intus"

ID: 2214294

(ots) - Ein 40 Jahre alter Mann hielt im Verlauf des
Montagvormittags die Beamten des Polizeireviers Kehl auf Trab. Der
stark Alkoholisierte fiel zunächst kurz nach 11 Uhr in der
Hauptstraße auf, da er hier herumschrie und so mehrere besorgte
Anrufer auf sich aufmerksam machte. Im Zuge einer anschließenden
Kontrolle konnte er zur Ruhe ermahnt werden. Wenig später meldeten
sich erneut besorgte Zeugen bei der Polizei, da der 40-Jährige
plötzlich fahrende Autos angehalten hatte. Er wurde vorsorglich zur
Dienststelle gebracht und hier ein zweites und letztes Mal konsequent
zur Raison ermahnt. Zur weiteren Vorfällen kam es letztlich nicht.
Strafbare Handlungen blieben glücklicherweise aus.

/ya




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Lingen - Toyota Yaris beschädigt  Herzlake - 35-jähriger Radfahrer verletzt, Verursacher flüchtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2019 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:

Kehl



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kehl - Zu viel "intus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr