ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.09.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

ID: 2215034

(ots) - Bad Mergentheim: Ungebremst in parkendes Auto

Aus voller Fahrt fuhr eine Frau am Dienstagabend in der Bad Mergentheimer
Schillerstraße mit ihrem Wagen gegen ein dort geparkten VW. Der Aufprall
gegen 22 Uhr war so heftig, dass der Polo circa 15 Meter weitergeschoben
wurde. Dies hatte zur Folge, dass ein Verkehrszeichen abgeknickt wurde.
Der Grund für die Sichtbeeinträchtigung der Fahrerin war schnell
gefunden. 1,9 Promille zeigte das Testgerät an. Verletzt wurde die Dame
nicht. Ihren Führerschein und eine Blutprobe musste sie abgeben. Die
beiden Pkw wurden durch den Unfall total beschädigt.

Lauda-Königshofen: Zu betrunken zum Stehen und Gehen

Ohne Helm, dafür in deutlichen Schlangenlinien fuhr ein 60-Jähriger auf
seinem Motorroller zwischen Königshofen und Sachsenflur. Gegen 20.30 Uhr
am Dienstagabend fiel der augenscheinlich Betrunkene einer Streife an der
Einmündung nach Beckstein auf. Der Mann fuhr auf der Bundesstraße so
deutliche Schlangenlinien, dass er bis in die Fahrbahnmitte der
Gegenfahrbahn kam. Auf Anhaltezeichen der Polizei reagierte er nicht.
Circa 200 Meter nach der Einmündung stoppte der Mann seinen Roller an
einem Feldweg und kippte hierbei mitsamt dem Gefährt um. Er konnte weder
Stehen noch Gehen. Auch einen Alkoholtest konnte er nicht mehr
durchführen. Mit welchem Grad der Alkoholisierung er unterwegs war wird
nun eine Blutprobe zeigen. Einen Führerschein besaß der 60-Jährige nicht.

Tauberbischofsheim: Leichtverletzter bei Unfall

Der Fahrer eines Daimler-Benz wollte am Montagabend, gegen 17.43 Uhr,
verbotswidrig von der Laurentiusbergstraße nach links in die
Mergentheimer Straße in Tauberbischofsheim einbiegen. Die dort




vorgeschriebene Fahrtrichtung, nur nach rechts abbiegen, missachtete der
Fahrer ebenso, wie die Vorfahrt eines auf der Mergentheimer Straße
fahrenden Skoda-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Skodas
wurde hierbei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000
Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus  Nachtrag zu:Öffentlichkeitsfahndung nach einem Raubüberfall am Bahnhof - Zeugen gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2019 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215034
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.09.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr