Feuerwehr zum Kindergarten alarmiert
(ots) - Am Sonntag, 22.09.2019, wurde die Feuerwehr 
um 15:45 Uhr zum Kindergarten "Harkorthaus" in die Bismarckstraße 
gerufen. Passanten hatten aus dem Gebäude ein lautes Piepen gehört, 
sich absolut richtig verhalten und sofort die Feuerwehr alarmiert.
   Als die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Alt-Wetter am 
Kindergarten ankamen, war der piepende Alarmton auch deutlich zu 
hören. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass der Warnton aus 
dem Kellergeschoss ausgesendet wurde. Da ein Zutritt zum Gebäude so 
nicht möglich war, öffnete die Feuerwehr mittels eines 
Spezialwerkzeuges eine Eingangstür. Somit konnte der Angriffstrupp 
die Erkundung fortführen. Der Grund des Warntons war dann auch 
schnell gefunden. Zum Glück steckte kein Rauch oder Feuer dahinter, 
sondern die Heizungsanlage des Hauses wies eine Betriebsstörung auf. 
Der Warnton wurde nach Rücksprache mit der zuständigen Heizungsfirma 
abgeschaltet, ein Mitarbeiter der Firma kümmerte sich tags drauf um 
die Reparatur. Nachdem der komplette Bereich noch einmal kontrolliert
war, verschloss die Feuerwehr das Gebäude ordnungsgemäß und konnte 
nach einer Stunde mit allen Kräften wieder einrücken. Der 
Rettungsdienst war mit einem Fahrzeug ebenfalls vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Thomas Schuckert
Telefon: 02335-840730
E-Mail: thomas.schuckert(at)stadt-wetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2019 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215825
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr zum Kindergarten alarmiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




