ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Achtung! Betrügerbanden sind täglich aktiv

ID: 2215860

(ots) - (mb) Kaum ein Tag vergeht ohne Betrugsfälle am
Telefon. Falsche Polizisten, falsche Enkel, angebliche Mitarbeiter
von Microsoft ... - Die Maschen der Täter sind vielfältig und lassen
sich kaum in einem Artikel abschließend zusammenfassen. Aktuell hat
ist eine 81-jährige Paderbornerin Opfer eines falschen
Gewinnversprechens geworden und hat mehrere tausend Euro an Betrüger
überwiesen. Den Verlust weiterer Tausender verhinderte am Mittwoch
ein aufmerksamer Bankmitarbeiter.

Die Polizei weiß nicht, welche Masche tagesaktuell läuft oder
welche Bande am Telefon aktiv ist. Nicht selten telefonieren mehrere
Tätergruppen unabhängig voneinander in einer Region ihre Opfer ab.
Oft aus dem Ausland oder mit gefälschten Telefonnummern. Klar ist
eines: Die Kriminellen wollen an das Vermögen der Opfer - das sind
meistens Seniorinnen oder Senioren.

Um das zu verhindern gilt in allen Fällen dieser Rat der Polizei:
Falls jemand am Telefon nach Geld fragt, leihweise oder für andere
Zwecke - egal wer es ist oder vorgibt zu sein und wofür das Geld
benötigt wird - sollten Angerufene sofort persönlichen Kontakt mit
Angehörigen oder einer Vertrauensperson aufnehmen, bevor sie etwas
anderes unternehmen. Alternativ ist die Polizei unter der
Notrufnummer 110 rund um die Uhr erreichbar.

Wie es die Täter immer wieder schaffen, Geld zu erbeuten und das
Opfer weiter unter Druck zu setzen, um noch mehr Vermögen zu
ergaunern, zeigt der aktuell bekannt gewordene Fall. Bereits letzte
Woche Mittwoch erhielt die 81-Jährige mehrere Anrufe von
unterschiedlichen Personen in denen ihr mitgeteilt wurde, sie habe
143.000 Euro gewonnen. Um den Gewinn ausgezahlt zu bekommen, solle
sie eine anteilige Summe an die Agentur überweisen. Arglos ging die
Paderbornerin zur Bank und überwies mehrere tausend Euro auf ein




chinesisches Konto. Der Gewinn blieb allerdings aus. Am Mittwoch
dieser Woche meldeten sich die Täter erneut. Jetzt waren nochmals
fast 10.000 Euro fällig, um die Gewinnsumme ausgezahlt zu bekommen.
Als das Opfer dann wieder in der Bank erschien, um die geforderte
Summe anzuweisen, wurde ein Bankmitarbeiter aufmerksam und ahnte den
Betrug. Die Polizei wurde eingeschaltet und weiterer Schaden
verhindert. Das letzte Woche überwiesene Geld ist allerdings
verloren.

Informationen und weitere Präventionstipps zu den Betrugsmaschen
werden hier näher erläutert: https://polizei.nrw/artikel/trickbetrueg
er-zocken-immer-mehr-aeltere-menschen-ab-1

Achtung: Auch heute können es Kriminelle sein, wenn Ihr Telefon
klingelt!

Bitte geben Sie diese Informationen an Ihre älteren Angehörigen,
Freunde, Bekannten oder Nachbarn weiter und wiederholen Sie die
Warnungen.




Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251/306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn(at)polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (VS-Villingen) Gegen geparkten VW Bus gefahren - 22.000 Euro Schaden  (KA) Bretten - Ehrlicher Unfallverursacher sucht Geschädigten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2019 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215860
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PB
Stadt:

Paderborn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Achtung! Betrügerbanden sind täglich aktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Paderborn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abrisstrümmer blockieren Neuhäuser Straße ...

(mb) Bei Abrissarbeiten eines Hauses an der Neuhäuser Straße ist eine Hauswand auf die Neuhäuser Straße gestürzt. Die Abbruchfirma arbeitete gegen 10.00 Uhr mit am Abrissbagger an dem Haus gegenüber der Bleichstraße. Plötzlich kippte die Hau ...

62-jährige Radlerin stürzt über Verlängerungskabel ...

(mb) Bei einem Sturz mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg an der Winterbergstraße hat eine 62-jährige Frau am Montag schwere Verletzungen erlitten. Die Radlerin fuhr gegen 09.45 Uhr auf dem Radweg von Buke nach Altenbeken. Kurz vor dem Abzweig zum Spo ...

17-Jähriger verursacht Unfall mit gestohlenem Auto ...

(ck) Am frühen Dienstagmorgen (28.07., 00.40 Uhr) wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall an der Schützenstraße informiert. Dort sollte ein Auto vor einen Baum geprallt sein, ein Unfallbeteiligter halte sich bei dem Anrufer am Josefweg auf. ...

Alle Meldungen von Polizei Paderborn