Blauer Dunstüber Eschersheim - Bundespolizei lässt rund 1,1 Millionen Zigaretten in Rauch aufgehen
(ots) -
Etwas mehr als 1,1 Millionen Zigaretten gingen am 27. September
auf Veranlassung der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am
Main in der Müllverbrennungsanlage Eschersheim in Rauch auf. Die
Ermittler am Flughafen stellten die Glimmstengel in rund 40
Ermittlungsverfahren seit September 2017 sicher. Vornehmlich
osteuropäische Täter hatten versucht, diese auf Flügen über Frankfurt
am Main in andere Länder der Europäischen Union einzuführen und zu
veräußern. Hierzu täuschten sie in der Regel touristische Absichten
vor. In allen Fällen leitete die Bundespolizei Ermittlungsverfahren
wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise oder der
Visumserschleichung ein, bevor die Zigaretten sichergestellt und die
Täter in ihre Herkunftsländer zurückgewiesen wurden.
Die nun vernichteten Zigaretten haben einen geschätzten Marktwert
von rund 350.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Moser
Telefon: 069/3400 4011
E-Mail: presse.flughafen.fra(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2019 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2216498
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLD FRA
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Blauer Dunstüber Eschersheim - Bundespolizei lässt rund 1,1 Millionen Zigaretten in Rauch aufgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).