- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
AUSBILDUNG BEI DER FEUERWEHR
Feuerwehrleute beenden und beginnen ihre Ausbildung
(ots) -
Heute Vormittag (27.09.2019) erhielten 13 Feuerwehrmänner der
Stadt Dortmund im hiesigen Rathaus nach erfolgreicher Absolvierung
der Grundausbildung ihre Zeugnisse zur bestandenen Laufbahnprüfung
und die Ernennungsurkunden zum Brandmeister. Mit ihnen wurden elf
weitere Brandmeisteranwärter und zwei Brandmeisteranwärterinnen
anderer Feuerwehren ausgebildet. Gleichzeitig wurden fünf neue
Brandmeisteranwärter vereidigt. Sie starten am 01.10.2019 mit ihrer
Grundausbildung. Nach der Begrüßung durch den Direktor der Feuerwehr,
Dirk Aschenbrenner richtete auch der Feuerwehrdezernent Norbert
Dahmen einige Grußworte an die versammelten Brandmeister*innen, neuen
Auszubildenden und Gäste. Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner
überreichte feierlich den Dortmunder Lehrgangsteilnehmern die
Urkunden zur Ernennung zum Brandmeister. Neben den Dortmunder
Brandschützern verabschiedete man auch Lehrgangsteilnehmer der
Kommunen Beckum, Ennepetal, Erkrath, Gevelsberg, Kamen und Schwerte.
Insgesamt 18 Monate wurden die 24 neuen Brandschützer in ihren
zukünftigen Arbeitsgebieten wie Löschlehre, Gerätekunde,
Einsatztaktik und Atemschutz geschult. Darüber hinaus standen
Einsatzpraktika auf verschiedenen Feuerwachen sowie die Ausbildung
zum Rettungssanitäter auf dem Lehrplan. Absolviert wurde die
Ausbildung im Ausbildungszentrum der Feuerwehr im Dortmunder
Stadtteil Eving. Nun treten Sie ihren Dienst auf verschiedenen
Feuerwachen im Stadtgebiet und bei ihren Heimatwehren an. Was für die
einen gerade beendet ist, beginnt nun für die anderen. Die fünf
Brandmeisteranwärter werden ab dem 1. Oktober 2019 ihre Ausbildung
für den feuerwehrtechnischen Dienst bei der Stadt Dortmund beginnen.
Diese fünf Brandmeisteranwärter sind sogenannte Kombiazubis. Das
heißt, dass sie zuvor eine Ausbildung in einem anderen Fachbereich
bei der Stadt Dortmund erfolgreich absolviert haben und sich nun
direkt die Ausbildung zum Brandmeister anschließt. Wir sagen
herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Pressesprecher
Andreas Pisarski
Telefon: 0231/8455000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Dortmund
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...