Pressemeldung Inspektionsdienst Jena
(ots) - Widerstand nach nicht befolgtem Hausverbot
Am Freitagabend pöbelte ein stadtbekannter Trinker das Personal
der Zentralen Notaufnahme im Uniklinikum an. Daraufhin erteilten
diese ihm Hausverbot. Allerdings kam der 44- jährige Mann dem nicht
nach. Als die Beamten zur Klärung des Sachverhaltes vor Ort
eintrafen, leistete der Täter Widerstand gegen sie. Der Täter war
sichtlich alkoholisiert. Die Beamten überwältigten ihn, anschließend
wurde eine Strafanzeige gefertigt.
Autofahrt unter Alkoholeinfluss
Am Samstagabend teilte ein Bürger mit eine offensichtlich
betrunkene und verwirrte Fahrerin eines roten PKW Fiat angehalten zu
haben. Als die Beamten vor Ort eintrafen führten sie mit der 48-
jährigen Fahrerin eine Atemalkoholkontrolle durch. Dabei stellte sich
ein ungefährer Atemalkoholwert von 3 Promille heraus. Darauffolgend
wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Es wurde anschließend eine
Strafanzeige gefertigt.
Betrunkener Radfahrer
Sonntagmorgen stellten die Beamten einen Radfahrer ohne Licht
fest. Dieser versuchte mit dem erkennen des Funkstreifenwagens die
Flucht in entgegengesetzte Richtung zu ergreifen. Bei der Kontrolle
des 36- jährigen Mannes wurde eine Atemalkoholkonzentration von circa
1,8 Promille ermittelt. Er wurde anschließend zur Blutentnahme ins
Krankenhaus mitgenommen. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige gefertigt.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2019 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2217456
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:
Jena
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung Inspektionsdienst Jena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).