Bundespolizei stellt falsches italienisches Dokument im Fernreisebus sicher
(ots) - Vergangene Nacht haben Beamte der Bundespolizei, bei
einer Kontrolle im Stadtgebiet Kehl, einen falschen Ausweis
sichergestellt. Ein 34-jähriger Marokkaner, der als Insasse eines
Fernreisebusses von Mailand nach Bocholt unterwegs war, konnte sich
zunächst lediglich mit einem italienischen Dokument ausweisen,
welches ihn weder zur Einreise nach Deutschland, noch zum Aufenthalt
berechtigte. Im Rahmen der weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde bei
ihm ein gefälschter italienischer Personalausweis aufgefunden, den er
laut eigenen Angaben in Italien gekauft hatte. Hierfür erhält er eine
Anzeige wegen des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen.
Weiter wurde bekannt, dass gegen ihn, aufgrund einer vollzogenen
Abschiebung nach Italien in diesem Jahr, ein aktuelles Einreiseverbot
für Deutschland bestand. Da er nun entgegen dieser
Wiedereinreisesperre einreiste, erhält er zusätzlich eine Anzeige.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Offenburg
Dieter Hutt
Telefon: 0781/9190-103
E-Mail: bpoli.offenburg.oea(at)polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2019 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2217543
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-OG
Stadt:
Kehl
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizei stellt falsches italienisches Dokument im Fernreisebus sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Offenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).