Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
(ots) - Ein 33-jähriger kosovarisch-stämmiger Mann aus
Hagen soll gestern, gegen 17.57 Uhr, mit seinem VW Lupo an der
Bassestraße auf eine Gruppe mit acht Personen zugefahren sein und
dabei zwei Menschen leicht verletzt haben. Der Tatverdächtige
flüchtete zunächst vom Tatort. Er konnte im Rahmen der Sofortfahndung
an seiner Wohnanschrift in Hagen angetroffen und vorläufig
festgenommen werden. Das mutmaßliche Tatfahrzeug wurde
sichergestellt.
Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen wegen des
Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen. Eine
Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen ist im Einsatz.
Nach Würdigung der bisherigen Erkenntnisse schließen Polizei und
Staatsanwaltschaft einen politischen Hintergrund aus. Gegenwärtig
finden unter anderem Vernehmungen von Zeugen und des Tatverdächtigen
statt. Mit weiteren gesicherten Erkenntnissen ist nicht vor morgen
Vormittag, 1. Oktober 2019, zu rechnen.
Es wird nachberichtet.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2019 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2217756
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:
Iserlohn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).