Grafenhausen: Uneinsichtiger Autofahrer will durch abgesperrten Bereich fahren
(ots) - Ein völlig uneinsichtiger Autofahrer wollte am
Samstag, 28.09.2019, durch einen wegen einer Veranstaltung in
Grafenhausen-Rothaus gesperrten Bereich fahren, obwohl er mehrfach
auf das Verbot hingewiesen wurde. Nun ermittelt die Polizei wegen
gefährlicher Körperverletzung gegen den 74-jährigen Autofahrer. Kurz
nach 14:00 Uhr war der Mann mit seinem Auto auf der L 170 unmittelbar
an das Veranstaltungsgelände herangefahren, obwohl die Straße weit
davor schon durch Verkehrszeichen gesperrt war. Ein 17-jähriger
sprach den Autofahrer an. Dieser gab aber Gas und streifte den
Jugendlichen noch am Bein, obwohl dieser schon zur Seite gesprungen
war. Hundert Meter weiter musste der Pkw-Fahrer stoppen, da sich dort
Mitarbeiter des DRK aufhielten. Sofort schrie der Autofahrer diese
an. Ein Polizist, der privat an der Veranstaltung teilnahm, erklärte
dem Autofahrer dann nochmals die Situation. Trotzdem startete dieser
wieder seinen Wagen und berührte einen Mann am Bein. Dem Polizist
gelang es dann, den Autofahrer an der Weiterfahrt zu hindern und den
in der Zwischenzeit verständigten Kollegen zu übergeben, obwohl sich
dieser dann zu Fuß entfernen wollte. Angeblich hatte er verderbliche
Waren im Auto. Der Polizeiposten Bonndorf übernahm die weiteren
Ermittlungen.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2019 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2218037
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Grafenhausen: Uneinsichtiger Autofahrer will durch abgesperrten Bereich fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).