ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Lebensgefahr: Bundespolizeihubschrauber entdeckt Person in den Gleisen

ID: 2218201

(ots) - Während eines Überwachungsfluges an der Bahnstrecke Halle -
Merseburg stellte die Besatzung eines Bundespolizeihubschraubers der
Fliegerstaffel Fuldatal am Sonntag, den 29. September 2019, gegen 01.45 Uhr
einen Mann in den Gleisen auf Höhe des Bahnkilometers 12,1, im Bereich Merseburg
fest und informierte umgehend das Bundespolizeirevier Halle. Eine Streife
verlegte daraufhin sofort zum Ereignisort und konnte den Mann in der Nähe der
Bahnstrecke, Am Stadtpark 28, stellen. Warum er sich in den Gleisen aufhielt,
beantwortete der 38-Jährige den Bundespolizisten nicht. Er wurde eindringlich
auf die Lebensgefahr, in die er sich begeben hatte, hingewiesen und anschließend
belehrt. Wegen des unerlaubten Aufenthaltes in den Bahngleisen erhält er eine
Anzeige gemäß der Eisenbahn- Bau- und Betriebsordnung, welche ein Verwarngeld in
Höhe von 25 Euro einschließt. Zudem ergab die Abfrage seiner Personalien im
Fahndungsbestand der Polizei, dass die Staatsanwaltschaft Halle die aktuelle
Adresse des Mannes benötigt. Die Bundespolizisten informierten die Behörde
dementsprechend. Da dieser "Gleisläufer" leider keinen Einzelfall darstellt,
weist die Bundespolizei erneut darauf hin, dass die vorbeifahrenden Züge
Hindernissen,- und damit auch Personen, nicht ausweichen können. Ein 1200 Tonnen
schwerer Zug, der mit 100 Stundenkilometern fährt, benötigt circa 1000 Meter, um
zum Stehen zu kommen. Windrichtungen beeinflussen die eigene Wahrnehmung eines
heranfahrenden Zuges erheblich. Ein elektrisch betriebener Zug ist
beispielsweise für das menschliche Ohr erst wahrnehmbar, wenn er sich schon auf
der gleichen Höhe befindet. Zudem geht von den vorbeifahrenden Zügen eine hohe
Sogwirkung aus.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea(at)polizei.bund.de




http://www.bundespolizei.de
Twitter: (at)bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kofferdiebstahl bei Einstieg in den Zug  Bei Ausreisekontrolle kurzzeitig verhaftet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2019 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2218201
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI MD
Stadt:

Merseburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lebensgefahr: Bundespolizeihubschrauber entdeckt Person in den Gleisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespolizisten wollen helfen und werden angegriffen ...

Am Samstag, den 25. Juli 2020 bemerkten Bundespolizisten gegen 07:30 Uhr im Rahmen ihrer Bestreifung des Hallenser Hauptbahnhofes eine männliche Person. Der 45-Jährige lag regungslos auf dem Bauch auf einer Grünfläche unweit vom Hauptbahnhof und ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Magdeburg