ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Illegale Müllentsorgung in Heidelberg-Wieblingen - Zeugen gesucht

ID: 2218488

(ots) - Am Morgen des 26.09.2019 entdeckte
die Wasserschutzpolizei Heidelberg im Ortsteil Wieblingen in der zum
Mittelgewannweg angrenzenden Begrünung gegenüber der Haltestelle
"Kompostweg" eine größere Menge illegal abgelagerten Müll. Durch die
unbekannten Täter wurden hier u.a. Baumischabfall, wie Fließen und
Holzabfälle, Spraydosen, Elektronikspielzeug, Batterien sowie
diverser Hausrat vorschriftswidrig entsorgt. Die Wasserschutzpolizei
Heidelberg sucht nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter bzw. auf die
von den Tätern benutzen Fahrzeugen geben können - Tel.:
06221/13748-3.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz
Telefon: 07161 / 616 - 1224 oder - 3333
E-Mail: goeppingen.ppeinsatz(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Einsatz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Gronau - In Schule eingedrungen / Räume verwüstet  Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2019 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2218488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-Einsatz
Stadt:

Heidelberg, 30.09.2019



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Illegale Müllentsorgung in Heidelberg-Wieblingen - Zeugen gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr