ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Erneute Wellen von Anrufen so genannter "Falscher Polizeibeamter" / Vorankündigung Aktionswoche in Gruiten - Haan - 1910007

ID: 2219137

(ots) -
In den vergangenen Tagen hat die Kreispolizeibehörde Mettmann
erneute Wellen von Anrufen so genannter "falscher Polizeibeamter"
registriert. Allein am Montag (30. September 2019) sowie am
Dienstagvormittag (1. Oktober 2019) zählte die Polizei kreisweit über
50 Fälle. Glücklicherweise kam es in keinem der Polizei dabei bisher
bekannt gewordenen Fällen zu einem Schaden: Die Angerufenen
reagierten allesamt richtig, erkannten die Betrugsmasche und legten
einfach auf.

Aufgrund der aktuellen Fälle warnt die Kreispolizei daher erneut
kreisweit vor der Masche der Trickbetrüger und kündigt in diesem
Zusammenhang zeitgleich eine aktuell bevorstehende erneute
Aktionswoche gegen "falsche Polizeibeamte" an. Diese wird diesmal in
Gruiten stattfinden.

In der Woche vom 7. bis 12. Oktober 2019 wird die
Kreispolizeibehörde, im Rahmen ihrer Aktionswochen gegen "falsche
Polizeibeamte", im Haaner Ortsteil Gruiten Haushalte von Menschen
aufsuchen, die 70 Jahre alt oder älter sind. Der polizeiliche
Auftrag an alle eingesetzten Kräfte lautet dabei: "Sie klären die
Bürgerinnen und Bürger über die Versuche der Trickbetrüger auf und
schildern, welcher Druck auf die potenziellen Opfer ausgeübt wird.
Außerdem hinterlassen Sie ein persönliches Anschreiben von Landrat
Thomas Hendele sowie umfangreiches Informationsmaterial in den
Haushalten."

Die Kreispolizei hat gleiche Aktionswochen in den vergangenen
Monaten bereits in allen anderen kreisangehörigen Städten
durchgeführt und mehrfach öffentlichkeitswirksam darüber berichtet.
So konnten schon zigtausende Seniorinnen und Senioren vor den
"falschen Polizeibeamten" persönlich gewarnt werden - mit Erfolg:
"Seit Beginn der Aktionswochen haben wir einen deutlichen Rückgang
der Fälle registriert. In nur drei Fällen waren die Trickbetrüger




dabei erfolgreich", erklärt Landrat Thomas Hendele. Zur Einordnung:
Alleine im Jahr 2018 registrierte die Polizei über 900 Anrufe. In 20
Fällen waren die Kriminellen erfolgreich. Die Schadenssumme:
Insgesamt über 1,1 Millionen Euro.

Die Kreispolizei bietet den örtlichen Medien natürlich auch in der
kommenden Aktionswoche erneut an, die "Klinken-putzenden"
Polizeibeamtinnen und -beamten bei ihren Hausbesuchen persönlich zu
begleiten. Zudem wird es am Samstag (12. Oktober 2019) einen
öffentlichen Pressetermin in Gruiten geben, bei dem Landrat Thomas
Hendele sowie der Leitende Polizeidirektor Manfred Frorath Bilanz zu
den bisherigen Aktionswochen ziehen wollen. Zu diesem Pressetermin
wird die Kreispolizei zeitgerecht noch einmal gesondert einladen.




Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2019 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2219137
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:

Mettmann



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erneute Wellen von Anrufen so genannter "Falscher Polizeibeamter" / Vorankündigung Aktionswoche in Gruiten - Haan - 1910007"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Mettmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PKW-Brand an der Autobahnabfahrt - Ratingen - 2007148 ...

Am späten Montagabend des 27.07.2020, gegen 23.40 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Ratingen zu einem Fahrzeugbrand an der Broichhofstraße in West, nahe der Autobahnabfahrt (BAB) A52 gerufen. Ein 30-jähriger Mann aus Düsseldorf hatte mit seine ...

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2007147 ...

Folgende Einbrüche wurden in der Zeit vom 25.07. bis 27.07.2020 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Velbert --- In der Zeit von Samstagmorgen, 25.07.2020, bis Sonntagabend, 26.07.2020, drangen bisher unbekannt ...

Alle Meldungen von Polizei Mettmann