(KA) Menzingen - Betrunkener Autofahrer versucht sich Festnahme zu entziehen
(ots) - Da ein 32-jähriger Mann am Dienstagmorgen, gegen
08.00 Uhr, seine Ex-Partnerin im Beisein ihrer Tochter körperlich
anging, beleidigte und dann im Verkehr mit seinem Pkw nötigte, wurde
die Wohnanschrift des Mannes überprüft.
Dabei konnte der 32-Jährige festgestellt werden, der in diesem
Moment mit seinem Pkw auf den Hof gefahren kam. Bereits beim Öffnen
der Fahrertür konnten die Beamten starken Alkoholgeruch feststellen.
Auch zeigte der Fahrer deutliche Ausfallerscheinungen. Er gab an
Alkohol getrunken zu haben, war aber auch nach drei
Atemalkoholtest-Versuchen nicht im Stande diesen durchzuführen.
Daher wurde dem 32-Jährigen erklärt, dass er zur Blutentnahme auf
das Polizeirevier Bad Schönborn verbracht werden solle. Hierauf
ergriff er zu Fuß die Flucht. Die Beamten verfolgten den Mann und
konnten ihn schließlich unter Zuhilfenahme polizeilicher
Einsatzmittel festnehmen.
Bei der darauffolgenden Durchsuchung des 32-Jährigen konnten
Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt werden. Der
Beschuldigte wurde auf das Polizeirevier verbracht und musste dort
eine Blutprobe abgeben.
Der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden einbehalten.
Kai Kremer, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Ermittlungen nach Reifendiebstahl führen (auch) nach Lübeck" alt=" Polizeidirektion Lübeck /
Ermittlungen nach Reifendiebstahl führen (auch) nach Lübeck">
Datum: 02.10.2019 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2219810
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:
Menzingen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (KA) Menzingen - Betrunkener Autofahrer versucht sich Festnahme zu entziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).