ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(HDH) Heidenheim - renitenter Gast in Gewahrsam genommen

ID: 2219949

(ots) - Am Donnerstag gegen 01.25 Uhr hatte eine
feuchtfröhliche Nacht für einen Gast in der Schnaitheimer Straße ein
abruptes Ende. Nachdem er mit mehreren Gästen in Streit geraten war,
war der Alkoholisierte vom Sicherheitspersonal der Gaststätte
verwiesen worden. Da er der Aufforderung nicht nachkam, wurde die
Polizei gerufen. Nach dem Eintreffen der Beamten begann er sofort mit
Beleidigungen und wurde zusehends aggressiver. Auch dem behördlichen
Platzverweis leistete er keine Folge. Stattdessen warf er eine
Bierflasche gegen die Hauswand. Der 30-jährige Mann wurde in
Gewahrsam genommen und durfte seinen Alkoholpegel in der Zelle
senken.

++++++++++++++++++++++1862137;

Polizeiführer vom Dienst (GU);

Tel. 0731/188-1111;

Mail: ulm.pp.fest.flz(at)polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2019 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2219949
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (HDH) Heidenheim - renitenter Gast in Gewahrsam genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr