(UL) Ulm - Auto erfasst Fußgänger / Schwere Verletzungen erlitt am Sonntag in Ulm ein Mann beim Überqueren der Straße.
(ots) - Nach Mitteilung der Polizei sei der 47-Jährige mit
einem Auto in der Heidenheimer Straße unterwegs gewesen. Gegen 19.45
Uhr habe er am rechten Fahrbahnrand angehalten, um eine Frau nach dem
Weg zu fragen. Die Frau stand mit ihrem Auto im Kreuzungsbereich
Eberhardt-Finckh-Straße. Nach einem kurzen Gespräch ging der dunkel
bekleidete Mann zurück zu seinem Auto. Dabei habe er nicht auf einen
Citroen geachtet, mit dem eine Frau in Richtung Stadtmitte fuhr. Die
25-Jährige erfasste den Fußgänger mit ihrem Auto. Der Rettungsdienst
brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. Die Polizei (Tel.
07392/96300) hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden am
Citroen beträgt rund 2.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Hinweis der Polizei: Als eine der wichtigsten Grundregeln mahnt
die Straßenverkehrsordnung zu ständiger Vorsicht. Fahrer und
Fußgänger müssen jederzeit aufmerksam sein und Ablenkungen jeglicher
Art vermeiden. Jede Unaufmerksamkeit kann schwerwiegende Folgen
haben. Diese und viele weitere Tipps gibt die Polizei in Broschüren
auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter
www.gib-acht-im-verkehr.de
+++++1880637
Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2019 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2221932
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (UL) Ulm - Auto erfasst Fußgänger / Schwere Verletzungen erlitt am Sonntag in Ulm ein Mann beim Überqueren der Straße."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).