Polizeipräsidium warnt vor "Falschen Polizisten"
Rostocker Seniorin verliert 2000 Euro
(ots) - Mehrere Fälle, bei denen sich Betrüger als
Polizisten ausgaben, wurden in den vergangenen Tagen im Bereich des
Polizeipräsidiums Rostock angezeigt. Während die Täter in Wismar und
Ludwigslust nicht an das Geld ihrer Opfer kamen (PM der Polizei
Ludwigslust https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108763/4394062)
wurden einer Rentnerin in der Rostocker Südstadt 2000 Euro gestohlen.
Der Fall ereignete sich bereits am vergangenen Freitag. Als die
92-Jährige mit ihrem Rollator vom Einkaufen nach Hause kam, wurde sie
an der Wohnungstür von zwei Männern in Zivil angesprochen, die sich
als Polizeibeamte ausgaben. Die Männer erklärten, dass sie nach einem
Wohnungseinbruch überprüfen müssten, ob etwas gestohlen worden sei.
Die Seniorin öffnete ihre Wohnungstür und zeigte den vermeintlichen
Polizeibeamten ihr Bargeld. Während die Rentnerin auf Nachfrage einem
der Männer auch noch ihren Schmuck zeigte, entwendete der andere das
zuvor gezeigte Geld.
Immer wieder versuchen Betrüger auf diese oder ähnliche Weise in
den Besitz von Bargeld und anderer Wertgegenstände ihrer meist
lebensälteren Opfer zu gelangen. Das Polizeipräsidium Rostock rät
deshalb: Lassen Sie keine fremden Personen in ihre Wohnung! Fordern
Sie angebliche Amtspersonen zunächst immer dazu auf, sich
auszuweisen!
Weitere Informationen zum Thema und wie man sich schützen kann: ht
tps://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-fa
lsche-polizisten/
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Yvonne Hanske
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
E-Mail: pressestelle-pp.rostock(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock(at)polmv.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2019 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2222263
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HRO
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeipräsidium warnt vor "Falschen Polizisten"
Rostocker Seniorin verliert 2000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).