Graffitisprayer dank Zeugenhinweisen festgestellt
(ots) - Dank der Hinweise durch Zeugen konnten zwei
Graffitisprayer durch Kräfte der Bundespolizei festgestellt werden.
Am Dienstagmittag informierte die 3-S-Zentrale des Hauptbahnhofs
Freiburg die Bundespolizei darüber, dass zwei Männer durch Kräfte der
DB Sicherheit festgehalten werden. Die beiden Männer waren zuvor
durch Zeugen beobachtet worden, wie sie am Bahnsteig 1 und im
Basement, beim Zugang zur Tiefgarage die Wände besprüht hatten. Dank
der Hinweise durch die Zeugen konnte die DB Sicherheit die Männer
festhalten und vor Ort an Kräfte der Bundespolizei übergeben. An den
Händen des 30-jährigen, deutschen Staatsangehörigen sowie an den
Händen des 32-jährigen, russischen Staatsangehörigen konnten
Farbanhaftungen festgestellt werden. Zudem führten beide Männer
Spraydosen mit sich. Gegen beide Männer wurde ein Strafverfahren
wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Der deutsche Staatsangehörige
muss sich zusätzlich wegen einem Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz und gegen das Waffengesetz verantworten. Bei
ihm wurde ein kleine Menge Marihuana und ein Einhandmesser
aufgefunden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 130 Euro.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Katharina Keßler
Telefon: 07628 8059-104
E-Mail: pressestelle.weil(at)polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2019 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2223290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-WEIL
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Graffitisprayer dank Zeugenhinweisen festgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).