ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizeipräsident Rudolf Berg begrüßt 40 neue Polizeibeamtinnen und -beamte

ID: 2223343

(ots) -
Am heutigen Mittwoch, den 09. Oktober 2019, begrüßte der
Behördenleiter des Polizeipräsidiums Trier, Polizeipräsident Rudolf
Berg, 40 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schutz- und
Kriminalpolizei seiner Behörde. Diese haben Anfang des Monats Oktober
ihre Arbeit bei verschiedenen Dienststellen des Polizeipräsidiums
(PP) Trier aufgenommen. Die Begrüßungsveranstaltung fand im
Rokoko-Saal der ADD Trier statt.

Polizeipräsident Berg freute sich über das Eintreffen der 16
Frauen und 24 Männer, die zum PP Trier versetzt wurden. Er hieß sie
herzlich willkommen und stimmte sie ein, ihren Dienst mit und für den
Bürger zu verrichten und so ganz dem Anspruch einer Bürgerpolizei
gerecht zu werden. Freundlich und korrekt im Auftreten, konsequent in
der Durchsetzung polizeilicher Maßnahmen und dabei das erforderliche
Augenmaß zu behalten, seien die Herausforderungen des täglichen
Dienstes.

"Wir alle freuen uns, dass Sie jetzt bei uns sind, denn wir
brauchen Sie dringend", betonte Berg. Um bestmögliche
Arbeitsbedingungen zu bieten, sagte der Polizeipräsident den "neuen"
Kolleginnen und Kollegen alle Unterstützung seiner selbst, seiner
Führungskräfte und der "alten" Kolleginnen und Kollegen zu.

Grüße und ebenfalls Unterstützungszusagen erhielten die
Polizistinnen und Polizisten vom stellv. Vorsitzenden des
Gesamtpersonalrates, Elmar Moreth, der für die Personalvertretungen
des Polizeipräsidiums sprach. Moreth versprach, stets offene Türen
und Ohren für persönliche Belange seiner Kolleginnen und Kollegen zu
haben.

Einige der heute versetzten Polizistinnen und Polizisten haben
ihren Dienst zum Teil schon mehrere Jahre bei anderen
Polizeipräsidien verrichtet. Das Gros der jungen
Polizeikommissarinnen und -kommissare war jedoch durch das PP Trier




eingestellt und nun, nach bestandenem Studium an der
rheinland-pfälzischen Hochschule der Polizei, zu ihren
Heimatdienststellen versetzt worden. Hier werden sie im
Wechselschichtdienst der Polizeiinspektionen und bei der
Kriminalpolizei eingesetzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier

Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (KA) Karlsruhe - Betrunkenen E-Roller-Fahrer mit 1,2 Promille erwischt  Mit 1,9 Promille am Steuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2019 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2223343
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPTR
Stadt:

Trier



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeipräsident Rudolf Berg begrüßt 40 neue Polizeibeamtinnen und -beamte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr