ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.10.2019 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

ID: 2224291

(ots) - Mosbach: Böller landet in Kinderwagen

Mit einem Schrecken kamen Eltern eines Kleinkindes am Dienstag um
18:54 Uhr an der S-Bahnhaltestelle Mosbach davon. Eine vierköpfige
Gruppe aus Jugendlichen und Kindern zündeten mehrere Böller an der
Haltestelle. Daraufhin wurden sie von den Eltern aufgefordert dies zu
unterlassen. Einige Minuten später wurde aus Richtung der
Unterführung ein Böller nach oben zur Haltestelle geworfen. Der
Böller landete unglücklicherweise im Kinderwagen des einjährigen
Kleinkindes. Der Vater des Kleinkindes reagierte sofort und holte das
Kleinkind aus dem Kinderwagen. Das Polster des Kinderwagens, die
Jacke und die Hose des Kleinkindes wurden dadurch beschädigt. Nach
jetzigem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, dass die Böller von
einem 13-Jährigen geworfen wurden. Beim Eintreffen der Beamten des
Polizeireviers Mosbach führte der mutmaßliche Werfer noch drei Böller
mit sich. Diese wurden durch die Beamten sichergestellt. Es handelt
sich hierbei um Böller in Form von kleinen Kugeln, die frei
erhältlich sind.

Mosbach: Gefährliches Überholmanöver

Zu einem waghalsigen Überholmanöver kam es am Montag, gegen 16:30
Uhr, auf der Neckarelzer Straße in Fahrtrichtung Mosbacher Kreuz am
Ortausgang Mosbach. Hierbei überholte ein schwarzer Audi trotz
Gegenverkehr einen Sattelzug. Im weiteren Verlauf der zweispurigen
Bundesstraße 27, überholte der schwarze Audi mehrere Fahrzeuge
verbotswidrig rechts, ehe er auf die linke Fahrspur wechselte. Zeugen
die die Fahrweise des Audifahrers beobachten konnten oder selbst
gefährdet wurden, werden darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Mosbach, Telefon 06261 8090, in Verbindung zu setzen.

Osterburken: Gartenmöbel entwendet

Am vergangenen Wochenende entwendeten unbekannte Täter aus einem




Gartengrundstück in der Kreuzstraße in Osterburken eine massive
dreisitzige Teakholzbank samt zwei Sesseln. Der Wert des Diebesguts
beträgt circa 1500 Euro. Zeugenhinweise zum Diebstahl, nimmt der
Polizeiposten Adelsheim, Telefon 06291 648770, entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Grafschaft Bentheim - 13-Jähriger holt mit Auto ein Sofa ab  Schwanau, A5 - Fahrzeug gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2019 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2224291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.10.2019 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr