Überholen im Überholverbot auf der B62 - Polizei sucht Zeugen - #polsiwi
(ots) - Am Donnerstag, 10.10.2019, gegen 12:40 Uhr,
ereignete sich auf der B62 zwischen den Ortschaften Altenteich und
Erndtebrück ein relativ glimpflich ausgegangenes, verbotenes
Überholmanöver. Ein 37-Jähriger fuhr mit seinem VW Tiguan von
Altenteich in Richtung Erndtebrück. Hinter ihm fuhr ein 53-Jähriger
mit seinem weißen Skoda. Der 53-Jährige hatte zuvor schon einen Pkw
überholt und setzte nun zum weitere Überholen an. Trotz Überholverbot
und Gegenverkehr scherte er aus. Der Fahrer eines entgegenkommender
schwarzen Skoda Kombi musste ausweichen und über den Grünstreifen am
Fahrbahnrand fahren, um einen Unfall zu vermeiden. Der 53-Jährige
brach daraufhin den Überholversuch zunächst ab, überholte aber einige
Meter später dann doch. Der 37-Jährige verständigte die Polizei. Die
Beamten der Wache Bad Berleburg konnten den 53-Jährigen in Bad
Berleburg anhalten. Die Polizei sucht noch Zeugen für den Vorfall,
insbesondere den Fahrer des schwarzen Skoda, der massiv gefährdet
wurde und auf den Randstreifen ausweichen musste.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Michael Zell
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein(at)polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2019 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2224479
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SI
Stadt:
Erndtebrück
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überholen im Überholverbot auf der B62 - Polizei sucht Zeugen - #polsiwi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).