Reumütiger Dieb räumt auf
(ots) -
Es gibt reumütige Ladendiebe! Am Donnerstag war so jemand in
Iserlohn unterwegs: Vor zehn Jahren hatte er in einem Geschäft an der
Wermingser Straße einen Taschenrechner geklaut.
Offenbar erlebte er einen Sinneswandel, eine Bekehrung. Deshalb
stand er nun mit dem Taschenrechner in dem Laden vor den erstaunten
Mitarbeitern, die die Polizei dazu riefen. Für die ist diese Straftat
allerdings erledigt: Diebstahl verjährt nach fünf Jahren.
Strafrechtlich kann ihm niemand mehr etwas. In dem Laden erzählte der
Mann den Polizeibeamten, dass er schon in mehreren Geschäften gewesen
sei, um Diebesgut zurückzugeben.
Später tauchte der 28-Jährige schwer bepackt auf der Polizeiwache
in Iserlohn auf. Die Polizei stellte unter anderem sicher: eine Hose,
drei Hemden, eine Swiss Watch, IPod Nano, BVB-Trikot,
Navigationsgerät, Jacke, Tischtennisschläger und Fernseher. Respekt!
Den hat der Unbekannte offenbar auch vor höheren Instanzen. Er
verriet: Jesus habe ihn auch auf den rechten Weg zurückgebracht.
Respekt! Den hat der Unbekannte offenbar auch vor höheren Instanzen.
Er verriet: Jesus habe ihn auch auf den rechten Weg zurückgebracht.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2019 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2224537
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:
Iserlohn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Reumütiger Dieb räumt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).