ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Haftbefehl nach Angriff auf Frau erlassen

ID: 2226267

(ots) - Nach einer Anzeige wegen des
Verdachts der gefährlichen Körperverletzung bei der Schleizer Polizei
wurde am vergangenen Wochenende ein Tatverdächtiger vorläufig
festgenommen. Ein aus Algerien stammender 33-Jähriger steht im
Verdacht, in der Nacht von Freitag zu Samstag seine 31-jährige
Freundin (deutsch) gewürgt zu haben. Die Frau konnte sich zur Wehr
setzen und mit ihrem Kleinkind die Wohnung verlassen und sich in
Sicherheit bringen. Des Weiteren stellte sich heraus, dass sich der
Mann seit einem Jahr illegal in Deutschland aufhält. Die alarmierten
Polizisten leiteten in der Nacht die Fahndung nach dem Mann ein und
konnten ihn am Samstag gegen 01:30 Uhr in Pößneck vorläufig
festnehmen. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren
eingeleitet. Am Sonntag wurde der Mann mit Antrag auf
Untersuchungshaft der Staatsanwaltschaft Gera beim Ermittlungsrichter
in Bad Lobenstein vorgeführt. Der Antrag wurde durch das Gericht
bestätigt, so dass der Mann in der Folge in eine Thüringer
Justizvollzugsanstalt überstellt wurde.




Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Steinfurt-Bo., Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes  Quad gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2019 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2226267
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Pößneck. Saale-Orla-Kreis.



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Haftbefehl nach Angriff auf Frau erlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld