ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Randale am Bahnhof Rudolstadt- Schwarza

ID: 2226607

(ots) - Drei alkoholisierte Deutsche randalierten in
der vergangenen Nacht auf dem Gelände des Bahnhofs Rudolstadt -
Schwarza.

Dabei verbogen die drei Warnschilder, zogen Kabel aus einem
Kabelschacht, beschädigten Sitzbänke und einen Wetterunterstand.
Außerdem warfen sie ein Bahnsteigendschild ins Gleis. Einsatzkräfte
der Landespolizeiinspektion Saalfeld konnten die Tatverdächtigen
stellen. Auch eine Streife der Bundespolizei kam vor Ort.

Die 18, 20 und 26 Jahre alten Männer waren erheblich
alkoholisiert. Bei ihnen durchgeführte Atemalkoholtests ergaben
jeweils Werte von über zwei Promille.

Auch wenn sie die Tat zunächst leugneten, leiteten die
Bundespolizisten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung
gegen die in Weimar und Rudolstadt Wohnenden ein.

Die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch bei Twitter
online, folgen Sie uns unter (at)bpol_pir.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: bpoli.erfurt.oea(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ostbevern. Absolut fahruntüchtig Verkehrsunfall verursacht  Einzelmeldung aus dem Landkreis Ravensburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2019 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2226607
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI EF
Stadt:

Rudolstadt



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Randale am Bahnhof Rudolstadt- Schwarza"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Erfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespolizei als Fahndungspolizei ...

Am vergangenen Wochenende war die Bundespolizei in Thüringen einmal mehr als Fahndungspolizei erfolgreich. Ein 24-jähriger Lette wurde gleich von drei Staatsanwaltschaften wegen Betrugs zur Aufenthaltsermittlung gesucht. Durch eine Personenfahndung ...

In eigener Sache ...

Zum 1. August 2020 wechselt die Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundespolizei in Thüringen. Polizeihauptkommissar Karsten Täschner wird neuer Pressesprecher der Dienststelle im Freistaat. Er folgt auf Michael Oettel, der für die ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Erfurt