Borken - Unbekannte attackieren 17-Jährigen in Borken - Polizei sucht wichtigen Zeugen
(ots) - Die Pressemeldung der Polizei Münster
wird wegen des Tatortes Borken auch an dieser Stelle veröffentlicht:
Eine Gruppe Unbekannter griff am Freitag (11.10., 21 Uhr) an der
Kapellenstraße in Borken einen 17-Jährigen an und verletze ihn
schwer. Die Polizei ist nun auf der Suche nach einem wichtigen
Zeugen.
Der 17-Jährige war zwischen der Schönstatt Au und der
Neumühlenallee auf dem dortigen Ascheweg unterwegs, als die sechs
Jugendlichen ihn ansprachen und nach Zigaretten fragten. Der Guineer
griff in seine Tasche und holte eine Schachtel heraus. In dem Moment
schlugen die Täter unvermittelt auf den 17-Jährigen ein, als er
stürzte und fiel, traten sie nach ihm und verletzten ihn schwer.
Die Schläger ließen erst von dem Jungen ab und flüchteten, als
sich ein unbekannter Radfahrer näherte. Der Zeuge könnte wichtige
Angaben zu der Tat machen und wird gebeten sich bei der Polizei zu
melden.
Da ein fremdenfeindlicher Hintergrund der Tat nicht ausgeschlossen
werden kann, hat der Staatschutz der Polizei Münster die Ermittlungen
übernommen. Hinweise nimmt er unter der Rufnummer 0251 275-0
entgegen.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Pressestelle
Vanessa Arlt
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Diebstahl von 4 Rädern">
Datum: 15.10.2019 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2227220
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Borken / Münster
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Borken - Unbekannte attackieren 17-Jährigen in Borken - Polizei sucht wichtigen Zeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).