Wieder Hinweise auf Drogenhandel - Polizei nimmt erneut einen Verdächtigen fest
(ots) -
In der vergangenen Woche nahmen Polizisten erneut den
Saporoshje-Platz und das unmittelbare Umfeld ins Visier. Nicht
zuletzt wegen des dortigen Spielplatzes ist dieser Bereich, ebenso
wie der Hauptbahnhof und die umliegenden Stadtparks, im Kampf gegen
die Drogenkriminalität fast täglich im besonderen Fokus der
polizeilichen Überwachung.
Gestern Nachmittag (14.10.) erhielten die Polizisten über den
Notruf 110 den Hinweis einer Zeugin, die Verdächtige auf der
Goebenstraße möglicherweise bei Drogengeschäften beobachtet hatte.
Die Beschreibung des Hauptverdächtigen, insbesondere seine
Bekleidung, war eindeutig, so dass die sofort angerückten
Drogenfahnder den Mann (23) schnell identifizieren und überprüfen
konnten.
Der Verdächtige, der in Deutschland ohne festen Wohnsitz ist, soll
nach den Angaben der Zeugin erst etwas aus einem Versteck geholt und
sich dann auf der Friedrich- Karl- Straße mit weiteren Personen
getroffen haben. Denen soll er dann, so vermutete die Zeugin, Drogen
verkauft haben.
Zusammen mit dem tatverdächtigen Drogendealer trafen die
Polizisten zwei weitere Männer (29 Jahre und 20 Jahre) an. Bei der
Durchsuchung des Trios fanden die Polizisten bei dem 20-jährigen und
dem 23-jährigen Mann Betäubungsmittel, Bargeld und zwei Smartphones.
Die Drogen, das Bargeld in einer für den Drogenhandel typischen
Stückelung und die Telefone wurden sichergestellt.
Der verdächtige 23-jährige Beschuldigte ohne festen Wohnsitz wurde
vorläufig festgenommen und verbrachte den Rest des Tages im
Polizeigewahrsam. Er wird heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft
Duisburg wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit
Betäubungsmitteln in Oberhausen dem Haftrichter vorgeführt.
Unmittelbar nach Beendigung dieser Drogenkontrolle entdeckten die
erfahrenen Drogenfahnder nur wenige Meter weiter einen weiteren
29-jährigen Tatverdächtigen, der ebenfalls bereits mehrfach im
Zusammenhang mit der Begehung von Drogendelikten polizeilich in
Erscheinung getreten war. Sie kontrollierten ihn und fanden fünf
weitere "Portionen" Betäubungsmittel. Auch diese Drogen wurden
zusammen mit seinem Mobiltelefon sichergestellt.
Im täglichen Kampf gegen die Drogenkriminalität in Oberhausen
brauchen die Polizisten die Unterstützung aller Mitbürgerinnen und
Mitbürger.
Informieren Sie die Polizei per Notruf 110 schnell über
verdächtige Wahrnehmungen in Ihrer Nachbarschaft.
Die Polizisten kommen dann schnell und überprüfen das...
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen(at)polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2019 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2227337
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wieder Hinweise auf Drogenhandel - Polizei nimmt erneut einen Verdächtigen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).