Schwerer Verkehrsunfall
(ots) - An der Ramelsloher Allee kam es heute
Nacht (15.10.19) zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei ist ein
18-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden.
Der Heranwachsende war gegen 01.55 Uhr mit einem Opel Vectra auf
der Straße Kleberland in Richtung der Ramelsloher Allee unterwegs.
Mit im Fahrzeug saßen vier Jugendliche im Alter von 15 (2x), 16 und
17 Jahren. Kurz vor Erreichen der Allee kam der Wagen des 18-Jährigen
nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Pkw gegen einen
Straßenbaum, durchfuhr einen Graben und überquerte die Ramelsloher
Allee. Auf der anderen Straßenseite prallte der Wagen gegen einen
weiteren Baum und blieb stehen.
Während die vier Mitfahrer den Wagen selbständig verlassen
konnten, musste der Fahrer von Ersthelfern aus dem Wagen befreit
werden. Der 18-Jährige musste vor Ort reanimiert werden und kam
umgehend in eine Spezialklinik. Er befindet sich in akuter
Lebensgefahr. Die vier Jugendlichen kamen mit Rettungswagen in
umliegende Krankenhäuser.
Während der Unfallaufnahme fanden die Polizeibeamten im Fahrzeug
Flaschen mit Alkoholika. Außerdem stellten sie im Wagen deutlichen
Alkoholgeruch fest. Aufgrund dieses Umstandes wurde ein
routinemäßiger Blutalkoholtest bei dem Fahrer veranlasst. Ob eine
Alkoholbeeinflussung vorlag, steht derzeit noch nicht fest.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle ((at)) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2019 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2227359
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WL
Stadt:
Seevetal/Ramelsloh
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerer Verkehrsunfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Harburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).