ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Dinslaken - Nachtrag zu Farbschmierereien / Weitere Beschädigungen

ID: 2227750

(ots) - Wie im Laufe des Vormittages bekannt wurde,
beschmierten Unbekannte nicht nur Autos mit Farbe, sondern ebenfalls
eine Schule an der Kirchstraße sowie eine Friedhofskapelle an der
Kurt-Schumacher-Straße.

An der Schule besprühten sie von Montag auf Dienstag sämtliche
Fenster und hinterließen die Schriftzüge "ACAB, FUCK COPS, Krank" und
die Zahl "39".

Auch an den Wänden der Friedhofskapelle und im Toilettenraum
hinterließen sie diese Schriftzüge. Hier stellten Polizeibeamte eine
Sprühdose mit gelber Farbe sicher.

In allen Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter der
Telefonnummer 02064 / 622-0.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fahren unter Drogeneinfluss  Radfahrerübersehen und angefahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2019 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2227750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:

Dinslaken



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dinslaken - Nachtrag zu Farbschmierereien / Weitere Beschädigungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh