- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wetter - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
(ots) -
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde der
Löschzug II vergangenen Samstag, 12.10.2019 gegen 13.55 Uhr im Rahmen
einer Einsatzübung in die Straße Am Grünewald alarmiert.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Verkehrsunfall mit zwei
beteiligten Fahrzeugen vor. In einem PKW, der nach einem Zusammenstoß
in einem abschüssigen Waldstück stand, war die Fahrerin eingeklemmt.
In dem anderen am Unfall beteiligten Fahrzeug, welches noch auf der
Fahrbahn stand, waren ebenfalls zwei Personen verletzt. Die schwer
eingeklemmte Person wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr
mittels aufwendiger technischer Rettung aus dem Fahrzeug befreit.
Noch während der Übung begann eines der Fahrzeuge zu brennen. Der für
den Brandschutz bereitstehende Trupp konnte den Entstehungsbrand,
hierbei durch eine gezündete Rauchpatrone dargestellt, schnell in den
Griff bekommen.
Im weiteren Verlauf kollabierte ein zum Übungsszenario gehörender
Ersthelfer, sodass es galt, nun insgesamt vier verletzte Personen zu
versorgen und zu transportieren. Dies geschah durch die Kräfte von
Feuerwehr und Rettungsdienst, gemeinsam, um hier die Zusammenarbeit
zu trainieren.
Zum Abschluss der Übung wurde noch durch die Polizei, die während
der Übung mit zwei Streifenwagen vor Ort war, eine kurze Schulung für
die 40 Einsatzkräfte durchgeführt, in der erläutert wurde, was für
die Beweissicherung bei einem Verkehrsunfall für die Polizei von
Relevanz ist.
Abgesehen von kleineren Fehlern, die in Zukunft abgestellt werden,
waren sich am Schluss alle Beteiligten darüber einig, dass die Übung
ein voller Erfolg war.
Abschließend gilt ein besonderer Dank dem DLRG für die
Bereitstellung professionell geschminkter Unfalldarsteller, durch die
die Versorgung zu einer besonderen Herausforderung wurde. Ebenfalls
gilt dem Rettungsdienst, bei dieser Übung durch das Deutsche Rote
Kreuz von den Ortsverbänden Wetter (Ruhr) und Ennepetal gestellt und
mit insgesamt drei Fahrzeugen vor Ort, ein großer Dank.
Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr
Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
0173-5132151
webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt: Wetter (Ruhr)
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...