ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Durchsuchungsmaßnahmen in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte

ID: 2228129

(ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft
Rostock und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern

In einem unter der Sachleitung der Schwerpunktstaatsanwaltschaft
zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus der Staatsanwaltschaft
Rostock geführten Verfahren haben Ermittlungsbeamte des
Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern am 16. Oktober 2019
mehrere Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Vorwurfes der
verfassungsfeindlichen Einwirkung auf Bundeswehr und öffentliche
Sicherheitsorgane durchgeführt.

Den drei Beschuldigten wird vorgeworfen, eine Vielzahl von
Schreiben an Polizeidienststellen im Bundesgebiet versandt und dabei
Gedankengut der sogenannten "Reichsbürger" kundgetan zu haben. Durch
die Inhalte der Schreiben wurde den angesprochenen Polizeibeamten
zumindest mittelbar jegliche Legitimation für ihr Eintreten zum
Schutz der vermeintlich ungültigen verfassungsmäßigen Ordnung
abgesprochen und die Existenz der Bundesrepublik geleugnet.

Handlungen zur verfassungswidrigen Einwirkung auf Bundeswehr und
die öffentlichen Sicherheitsorgane werden gemäß § 89 StGB mit
Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Die Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Dr. Anna Lewerenz
Telefon: 03866/64-8702
E-Mail: presse(at)lka-mv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Staatsanwaltschaft Rostock
Pressestelle
Harald Nowack
Telefon: 0381 / 4564 - 240
E-Mail:Pressesprecher(at)sta-rostock.mv-justiz.de
WWW.MV-JUSTIZ.DE/PAGES/STAATSANWALTSCHAFTEN/STA_HRO.

Original-Content von: Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis: Unfallflucht - Zeugen gesucht  (1442) Jugendlicheüberfallen - Zeugen gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2019 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2228129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LKA-MV
Stadt:

Rampe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Durchsuchungsmaßnahmen in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitarbeitende des LKA positiv auf Covid 19 getestet ...

Im Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern wurden nach aktuellem Stand bislang sechs Mitarbeitende positiv auf Covid 19 getestet. Die Meldung des ersten Infizierten erreichte die Behörde am Dienstag (21.07.). Daraufhin wurden sämtliche Kontaktper ...

Rauschgiftkriminalität erreicht erneut Höchststand ...

Die Delikte im Bereich der Rauschgiftkriminalität sind auch im Jahr 2019 erneut gestiegen. Insgesamt wurden 8.351 Fälle der Rauschgiftkriminalität registriert. Damit ist die Anzahl der bekannt gewordenen Rauschgiftstraftaten um 1.682 Fälle (+25,2 ...

Alle Meldungen von Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern