Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung
(ots) - Nachdem ein Unbekannter im Februar einen 
Mann im Bahnhof Spandau mehrfach getreten hat, sucht die 
Bundespolizei nun mit Lichtbildern nach dem Tatverdächtigen.
   Am 17. Februar 2019 gegen 01:35 Uhr wurde ein 61-jähriger 
deutscher Staatsangehöriger Opfer einer Gewalttat. Ein Unbekannter 
trat dem Mann in der Bahnhofshalle unvermittelt gegen die Brust, 
woraufhin dieser zu Boden ging. Hier trat der Tatverdächtige erneut 
auf den Berliner ein und flüchtete anschließend. Das Opfer erlitt 
leichte Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Die 
Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
   Mit Beschluss ordnete das Amtsgericht Tiergarten die 
Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern des unbekannten 
Tatverdächtigen an.
   Wer kennt die Person auf den Lichtbildern und / oder kann Hinweise
zu seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise nimmt die Bundespolizei 
unter der kostenfreien Hotline 0800 / 6888000 und unter 030 / 20622 
93 60 rund um die Uhr entgegen.
   Lichtbilder unter folgendem Link:
   https://www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/04Fahndungen/2019/
oefa_33_2019.html
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Berlin-Hauptbahnhof
Europaplatz 1
10557 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2062293 - 16
E-Mail.: bpoli.b-hbf.con-oea(at)polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2019 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2228232
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLD-B
Stadt:
Berlin-Spandau
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeidirektion Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




