Hamminkeln - 33-jähriger Kradfahrer erheblich zu schnell unterwegs
(ots) - Jede Woche teilen wir die Messstellen im 
Kreisgebiet mit und weisen darauf hin, dass Sie im Kreisgebiet mit 
kurzfristigen Kontrollen rechnen müssen.
   Unser Ziel ist es, Sie daran zu erinnern, vorsichtig zu fahren, 
denn schließlich spielt überhöhte Geschwindigkeit immer noch eine 
Hauptrolle bei Unfällen.
   Am Dienstag fiel unseren Kolleginnen und Kollegen der 
Verkehrsunfallbekämpfung ein Motorradfahrer ins Auge. Beide waren mit
dem sogenannten ProViDa-Fahrzeug auf der B 473 unterwegs.
   Der 33-jährige Kradfahrer aus Bocholt befuhr diese Bundesstraße in
Richtung Bocholt. Nachdem er etwa 20 Autos überholt hatte, wurde er 
mit 180 km/h bei erlaubten 100 km/h von den Beamten gemessen.
   Jetzt erwartet ihn ein dreimonatiges Fahrverbot. Doch damit nicht 
genug: Da er mit voller Absicht so schnell gefahren ist, wird das 
Bußgeld von 600 Euro auf 1.200 Euro verdoppelt. Ob das die Raserei 
wert war?
   Wir appellieren an Sie: Nehmen Sie Rücksicht auf sich und andere! 
Gerade bei der derzeitigen Witterung und des Beginns der dunklen 
Jahreszeit lauern genug Gefahren!
   Und nicht nur wir möchten, dass Sie sicher ankommen....
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle 
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2019 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2228254
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:
Hamminkeln
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hamminkeln - 33-jähriger Kradfahrer erheblich zu schnell unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




