Sinsheim: Wiederholte Fahrzeugkontrollen im Stadtgebiet; drei Fahrzeuge manipuliert; zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss erwischt; Ermittlungen dauern an
(ots) - Bereits zum fünften Mal binnen weniger Wochen
führte das Polizeirevier Sinsheim am Dienstag im Sinsheimer
Stadtgebiet Fahrzeugkontrollen durch.
Zwischen 16-21 Uhr überprüften rund 30 Beamte, darunter auch
Beamte der Ermittlungsgruppe "Poser" der Verkehrspolizeidirektion
Mannheim, Beamte der Polizeireviere Schwetzingen, HD-Nord, HD-Mitte
und Wiesloch, insgesamt 50 Fahrzeuge und 60 Personen.
Drei Fahrzeuge, die Manipulationen aufwiesen und bei denen
dementsprechend die Betriebserlaubnis erloschen war, wurden aus dem
Verkehr gezogen. Bußgeldverfahren gegen die Halter und die Fahrer der
Fahrzeuge wurden eingeleitet. Weitere Ermittlungen hierzu dauern noch
an.
Gegen zwei Personen, die unter Drogeneinfluss Auto fuhren, wurden
ebenfalls Ermittlungen aufgenommen.
Darüber hinaus wurden sechs Personen beanstandet, die während der
Fahrt nicht angeschnallt waren oder mit dem Handy telefonierten.
Um das Sicherheitsgefühl der Sinsheimer Bevölkerung zu stärken,
aber auch um einer Etablierung einer sogenannten "Poser-Szene"
entgegen zu wirken, sind weitere punktuelle Kontrollen bereits in der
Planung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1102
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2019 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2228301
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Sinsheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sinsheim: Wiederholte Fahrzeugkontrollen im Stadtgebiet; drei Fahrzeuge manipuliert; zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss erwischt; Ermittlungen dauern an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).