Bundespolizisten stellen 41-jährigen Fahrraddieb
(ots) - Am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 kontrollierte
eine Streife der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Halle gegen 22.00
Uhr einen 41-Jährigen. Der Mann führte ein Fahrrad mit sich, welches
zur Fahndung ausgeschrieben war. Die Bundespolizisten kontaktierten
daraufhin den Eigentümer. Dieser gab eine detaillierte Beschreibung
seines Fahrrades ab, welche auch eindeutig auf das ausgeschriebene
Fahrrad passte. Doch nicht nur das: der Geschädigte konnte auch den
Fahrraddieb beschreiben, da Zeugen den Diebstahl damals beobachtet
hatten. Auch diese Darstellung passte haargenau zu der kontrollierten
Person. Daraufhin wurde dem Mann der Tatvorwurf eines besonders
schweren Falls des Diebstahls gemacht. Bei der sich anschließenden
Durchsuchung seines mitgeführten Rucksackes entdeckten die
eingesetzten Bundespolizisten dann noch diverse Gegenstände, die dazu
geeignet sind, Fahrräder zu entwenden. Darunter befanden sich ein
Akkutrennschleifer, ein Imbusschlüssel sowie verschiedene
Fahrradschlossschlüssel. Sowohl das Fahrrad, als auch die anderen
Gegenstände wurden sichergestellt. Den Fahrraddieb erwartet eine
dementsprechende Strafanzeige. Der Fahrradeigentümer erhält sein Rad
zurück.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: (at)bpol_pir
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2229867
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI MD
Stadt:
Halle
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizisten stellen 41-jährigen Fahrraddieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).