Pressebericht PI Weimar vom 21.10.2019
(ots) - Letzte Codierung im laufenden Jahr Am Dienstag, den
22.10.2019 wird durch Beamte der PI Weimar letztmalig dieses Jahr die
Fahrradcodierung durchgeführt. Zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
können sich Interessierte in der Polizei- inspektion einfinden. Es
wird darauf hingewiesen, dass ein Eigentumsnachweis des zu
codierenden Rades vorzulegen ist. Minderjährige bedürfen zudem einer
Einverständniserklärung ihrer Eltern.
Verletzte bei Verkehrsunfall Am Sonntagnachmittag geriet ein
60-jähriger Apoldaer mit seinem Motorrad in den Gegenverkehr. In
einer Kurve zwischen Lößnitz und Rottdorf kam er aufgrund von nicht
angepasster Geschwindigkeit von seiner Fahrspur nach links und
kollidierte mit einem ihm entgegen-kommenden Pkw. Die 40-jährige
VW-Fahrerin wurde hierbei an der Schulter verletzt. Sowohl sie als
auch ihre Kinder und der Krad-Fahrer wurden zur Untersuchung in ein
Krankenhaus gebracht. Das Krad musste durch ein Abschleppunternehmen
geborgen werden.
Streithähne getrennt Am Sonntagabend konnten Beamte der PI Weimar
in der Ettersburger Straße zwei Männer sehen, welche sich schlugen.
Sie gingen dazwischen und trennten die beiden Afghanen. Die
Auseinandersetzung war aber so heftig, dass für beide ein
Rettungswagen gerufen werden musste. Jeweils mit Gesichtsplatzwunden
und einer gebrochenen Nase mussten sie in einem Krankenhaus
medizinisch versorgt werden. Wie bekannt wurde war dies nicht die
erste Auseinandersetzung zwischen den beiden, der Grund allerdings
blieb bisher im Dunkeln.
Schläger vorläufig festgenommen Die Nacht im polizeilichen
Gewahrsam verbrachte ein 31-jähriger Weimarer. Er wurde dabei
festgestellt, wie er in Weimar Nord auf eine Frau einprügelte. Diese
wollte den Diebstahl eines Fahrrades unterbinden. Aber auch gegen die
Polizisten versuchte sich der Mann massiv zu wehren, weswegen er
diese mit auf die Dienststelle begleiten musste. Da der Mann
zusätzlich starke Stimmungsschwankungen aufwies, blieb er über Nacht
unter polizeilicher Beobachtung. Die angegriffene Frau wurde zur
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2019 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2230943
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht PI Weimar vom 21.10.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).