(PF) Pforzheim - Auffahrunfall beim Abbiegen - Polizei sucht Zeugen
(ots) - Noch ungeklärt ist der Hergang eines Unfalls,
der sich am Freitagabend gegen 23:10 Uhr in der Zehnthofstraße
ereignete. An der Kreuzung Zehnhofstraße/Gerberstraße kam es auf der
stadteinwärts führenden Fahrbahn zu einem Auffahrunfall zwischen
einem Ford Fiesta und einem VW Passat. Den Unfallverlauf schildern
die Beteiligten jedoch völlig konträr. Die 22-jährige Fahrerin des
Fords hat gegenüber der Polizei angegeben, dass sie zunächst auf dem
rechten Fahrstreifen der Zehnthofstraße gefahren sei. Kurz vor der
Einmündung habe sie den Blinker betätigt und habe auf den linken
Fahrstreifen gewechselt, um dann nach links in die Gerberstraße
einzubiegen. Da die 22-jährige beim Abbiegen verkehrsbedingt
anhalten musste, kam es zum Zusammenstoß mit dem hinter ihr fahrenden
VW. Der 24-jährige VW-Fahrer schilderte hingegen, dass die 22-Jährige
ohne zu blinken den Fahrstreifen gewechselt habe und er deshalb eine
Kollision nicht vermeiden konnte.
Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin der Ford-Fahrerin leicht
verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 4.000 Euro.
Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten
sich telefonisch mit dem Verkehrskommissariat Pforzheim unter der
Telefonnummer 07231/186-4100 in Verbindung zu setzen.
Larissa Großmann, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2230988
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:
Pforzheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (PF) Pforzheim - Auffahrunfall beim Abbiegen - Polizei sucht Zeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).