Ergebnis der Fahrradkontrollwoche vom 14.-18.10.2019
(ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte
in der Zeit vom 14. - 18.10.2019 eine zuvor angekündigte
Fahrradkontrollwoche im Stadtgebiet Ludwigshafen durch. Mit Beginn
der dunklen Jahreszeit wollten wir durch diese Schwerpunktaktion auf
die besonderen Gefahren im Straßenverkehr in der Herbst- und
Winterzeit aufmerksam machen. Deshalb lag auch das Hauptaugenmerk auf
den beleuchtungstechnischen Einrichtungen der Fahrräder.
Neben den allgemeinen Kontrollorten im Stadtgebiet wurden außerdem
die Fahrradfahrer am Geschwister-Scholl-Gymnasium, Heinrich-
Böll-Gymnasium, Gebrüder-Grimm-Grundschule, IGS Gartenstadt und am
Schulzentrum Süd überprüft.
Von Montag bis Freitag wurden insgesamt 1087 Fahrradfahrer
kontrolliert. Die Polizei stellte 240 Verstöße fest. 138 Verstöße
waren auf Ausstattungsmängel (davon 121 Beleuchtungsmängel, fehlende
Reflektoren) zurückzuführen. 102 Verstöße wurden aufgrund des
Fehlverhaltens der Fahrradfahrer (u.a. Verbotswidriges Befahren einer
Fußgängerzone und falsche Radwegbenutzung) registriert.
Lediglich 438 kontrollierte Fahrradfahrer (ca. 40%) trugen einen
Helm. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass durch das
Tragen eines Helms schwere Kopfverletzungen verhindert oder gemildert
werden können.
Nach Einführung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung im Juni
diesen Jahres wurden auch erstmals die sogenannten E-Scooter
schwerpunktmäßig in die Kontrollmaßnahmen aufgenommen. Insgesamt
konnten über die gesamte Woche an den Kontrollstellen lediglich 21
E-Scooter festgestellt werden. Hierbei handelte es sich bis auf ein
Fahrzeug allesamt um die angebotenen Mietgeräte. Bei den
E-Scooter-Fahrern wurde in sechs Fällen Fehlverhalten (Befahren
Gehweg, Falscher Radweg und Befahren Fußgängerzone) festgestellt. Bei
fast durchweg gutem Wetter konnten im Stadtgebiet im Verhältnis nur
wenige E-Scooter festgestellt werden.
Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 wird im Streifendienst auch
weiterhin die Fahrradfahrer und E-Scooter im Blick behalten. Im
Frühjahr 2020 ist die nächste Kontrollwoche geplant.
Rückfragen bitte an:
Thorsten Mischler
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Telefon: 0621-963-1030
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2019 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2230989
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ergebnis der Fahrradkontrollwoche vom 14.-18.10.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).