ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Moped gestohlen und wieder aufgefunden

ID: 2231689

(ots) - In Pößneck wurde in der Breiten Straße in der Zeit
von 19:00 - 20:15 Uhr einem Mopedfahrer das Moped seiner Freundin
entwendet. Der junge Mann hielt sich im Tatzeitraum in einem
Dönerimbiss auf. Bei einer Absuche konnte das Moped schließlich 50 m
entfernt in einem Hinterhof aufgefunden werden. Ob das Fahrzeug zur
späteren Abholung bereitgestellt wurde, oder ob dem jungen Mann
lediglich ein Streich gespielt wurde, ist zunächst noch nicht
geklärt. Die Schleizer Polizei hat die Ermittlungen wegen des
Verdachts des Diebstahls aufgenommen und bittet daher Zeugen, sich
mit sachdienlichen Hinweisen unter der 03663 431 0 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Saale-Orla
Telefon: 03663 431 0
E-Mail: pi.saale-orla(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfallflucht mit verletztem Kradfahrer - Zeugen bzw. Ersthelfer gesucht!  Kennzeichendiebstahl und Unfallflucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2019 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2231689
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Pößneck



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Moped gestohlen und wieder aufgefunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld