ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsam unterwegs - Ordnungspolizei und Polizei kontrollierten

ID: 2233158

(ots) -
Bad Vilbel: Morgens an der Krebsschere, nachmittags in Dortelweil
- Die Ordnungspolizei Bad Vilbel und die Polizei Bad Vilbel
kontrollierten am Mittwoch gemeinsam im Sinne der Verkehrssicherheit.
Der Schwerpunkt lag auf der Geschwindigkeitskontrolle, aber auch
weitere Verstöße wurden festgestellt.

An der Krebsschere an der Landstraße 3008 positionierten sich die
zehn Kontrolleure, die sich je hälftig aus Ordnungspolizei und
Polizei zusammensetzen, am Mittwochvormittag. Von 09.30 Uhr bis 12
Uhr führten sie dort mit einem Lasermessgerät
Geschwindigkeitsmessungen durch. 35 Fahrzeugführer konnten sie dabei
ertappen, die zu schnell unterwegs waren. Drei von ihnen kamen nicht
mehr nur mit einem Verwarnungsgeld davon, sondern müssen ein Bußgeld
zahlen und mit einem Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg
rechnen. Der traurige Spitzenreiter unter ihnen schrammte dabei nur
knapp an einem Fahrverbot vorbei. Mit 100 km/h bei erlaubten 60 km/h
maßen die Kontrolleure seine Geschwindigkeit. 120 Euro Bußgeld und 1
Punkt wird im Bußgeldbescheid stehen, den er demnächst per Post von
der Bußgeldstelle erhält.

Am Altenheim in der Friedberger Straße in Dortelweil konnten die
Kontrolleure am Nachmittag, zwischen 13 und 15 Uhr, 38 Fahrzeugführer
feststellen, die zu schnell unterwegs waren und dafür ein
Verwarnungsgeld zahlen mussten.

Neben den Geschwindigkeitsverstößen konnten die Kontrolleure noch
fünf Fahrzeuginsassen feststellen, die keinen Gurt angelegt hatten
und zwei Fahrzeugführer, die das Handy während der Fahrt nutzten. Da
die Kontrolleure bei neun Fahrzeugen Defekte bei der
Fahrzeugbeleuchtung feststellten, ergeht hier noch einmal die
besondere Bitte an alle Fahrzeugführer, die Funktionstätigkeit der
Fahrzeugbeleuchtung zu überprüfen. Sehen und gesehen werden ist




gerade bei dieser Jahreszeit ein wichtiger Faktor, um sicher im
Straßenverkehr unterwegs zu sein.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150

E-Mail: pressestelle-wetterau.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Taschendiebin vorläufig festgenommen - Mittäterin auf der Flucht  Fahrrad aus Garage gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2019 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2233158
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WE
Stadt:

Friedberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsam unterwegs - Ordnungspolizei und Polizei kontrollierten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr