Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt:
Nach Auseinandersetzung schwer verletzt - Tatverdächtiger festgenommen
(ots) - Polizeibeamte haben am Mittwoch
(23.10.2019) einen 26 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht
steht, am 22.09.2019 im Veielbrunnenweg einen heute 25-Jährigen
verletzt zu haben (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums
Stuttgart vom 22.09.2019). Umfangreiche Ermittlungen der
Kriminalpolizei führten auf die Spur des Tatverdächtigen. Die Beamten
nahmen ihn in seiner Wohnung im Landkreis Konstanz fest, durchsuchten
die Wohnung und beschlagnahmten Beweismittel, die nun ausgewertet
werden müssen. Den Ermittlungen zufolge steht die Tat möglicherweise
im Zusammenhang mit einem Rauschgiftgeschäft. Die Ermittlungen zu den
weiteren Tatbeteiligten dauern an. Der 26 Jahre alte Iraker wurde am
Mittwoch mit Haftbefehlsantrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart dem
zuständigen Richter vorgeführt, der den Haftbefehl erließ und in
Vollzug setzte.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle(at)polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2234160
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-S
Stadt:
Stuttgart-Bad Cannstatt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt:
Nach Auseinandersetzung schwer verletzt - Tatverdächtiger festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).