Kreis Recklinghausen/Bottrop: Aktionstag gegen Wohnungseinbruch - Polizei berät an einem Infostand in der Recklinghäuser Innenstadt
(ots) - Am Sonntag, 27. Oktober 2019, findet ein
landesweiter Aktionstag zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls
im Rahmen der Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer!" statt. Die
Polizei Recklinghausen beteiligt sich an diesem Aktionstag mit einem
Informationsstand im Zeitraum von 14 bis 22 Uhr im fußläufigen
Bereich der Heilig-Geist-Straße vor dem Dienstgebäude des
Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz. Hier
beraten die Fachleute der Polizei und Handwerker des "Netzwerk
Zuhause" Bürgerinnen und Bürger über Möglichkeiten des
Einbruchschutzes.
Bereits seit zwei Jahren können rückläufige Fallzahlen bei
Wohnungseinbrüchen sowohl auf Landesebene als auch im
Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen festgestellt werden.
Seit dem Jahr 2016 sank die Zahl der angezeigten Wohnungseinbrüche
von 2.732 auf 1.396 im Jahr 2018. Dieser Trend setzt sich aller
Voraussicht nach auch im Jahr 2019 fort. Trotz der stetig sinkenden
Fallzahlen beeinträchtigt der Wohnungseinbruch weiterhin das
Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger. Opfer empfinden neben
dem zum Teil erheblichen Verlust von materiellen und ideellen Werten
häufig das Eindringen von Fremden in ihre persönliche "Intimsphäre
Wohnung" auch als psychisch besonders belastend. Aus diesem Grund ist
und bleibt die Bekämpfung dieses Delikts weiterhin
behördenstrategisches Ziel der Polizei Recklinghausen.
Besonderer Bedeutung kommt bei der Bekämpfung des
Wohnungseinbruchs auch einer gut funktionierenden Nachbarschaft zu.
Aus diesem Grunde bittet die Polizei aufmerksame Nachbarn auf
verdächtige Personen und Fahrzeuge zu achten und Hinweise
unverzüglich über 110 weiterzugeben. Hierbei gilt: Lieber einmal zu
viel als einmal zu wenig anrufen! Denn nur wenn verdächtige
Beobachtungen auch tatsächlich gemeldet werden, bestehen gute
Chancen, die Einbrecher dingfest zu machen.
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen: "Einbrecher nutzen
Schwachstellen an Fenstern oder Türen, um in Wohnungen einzudringen.
Je besser der Einbruchschutz, desto größer ist die Chance, dass die
Täter aufgeben müssen. Das Beratungsangebot der Polizei bietet die
Möglichkeit, sich von Fachleuten kostenlos über Möglichkeiten des
Einbruchschutzes informieren zu lassen!"
Aufmerksame Nachbarn und insbesondere geeigneter Einbruchschutz
sorgten dafür, dass immer mehr Einbrecher bei ihren Taten scheitern.
Im Jahre 2018 blieb fast jeder zweite Einbruch im Versuchsstadium
stecken.
Neben dem Beratungsangebot am Aktionstag können Bürgerinnen und
Bürger einen persönlichen Termin zu einer individuellen Beratung auch
unter der Rufnummer 02361/55-3344 vereinbaren.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Franz
Telefon: 02361/55-1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen(at)polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2234389
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RE
Stadt:
Recklinghausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Recklinghausen/Bottrop: Aktionstag gegen Wohnungseinbruch - Polizei berät an einem Infostand in der Recklinghäuser Innenstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).